Ausgangspunkt der Schwefelwasserstoff-Seite
In unserer Gesellschaft wird immer mehr Schwefelwasserstoff gebildet. Das hat mehrere Gründe:
Einerseits werden immer mehr Biogasanlagen gebaut um organische Abfälle energetisch zu nutzen bzw es wird organisches Material in der Landwirtschaft produziert um Biogasanlagen damit zu betreiben. Das ist aus Sicht der CO2-Bilanz sicher lobenswert. Je nach Schwefelanteil entsteht dabei immer auch Schwefelwasserstoff. Dieser kommt bei der Erdölverarbeitung auch vor, ist aber industriell nutzbar und wird üblicherweise in elementaren Schwefel umgewandelt.
Zum Anderen wird durch die fortschreitende Wassereinsparung die Aufenthaltszeit des Abwassers in den Kanalsystemen verlängert und es kommt zu Faulungsprozessen und damit zur Schwefelwasserstoff-Bildung.
Auch werden mehr und mehr in den Gemeinden kleinere Kläranlagen aufgelassen zu Pumpwerken umgebaut und an Großklärwerke angeschlossen. Die langen Wege des Abwassers ist eine weitere Quelle für die Bildung von Schwefelwasserstoff.
Diesen Veränderungen möchte die Schwefelwasserstoffseite auch gerecht werden und ist daher umgezogen.
Vielleicht habe manche Zweifel, dass Biogasanlagen und Abwasserkanäle sooo ein großes Problem sind. Die Schäden an Straßen und Brücken sind offensichtlich und doch wurden sie vernachlässigt. Jetzt soll eine fragwürdige Maut für Ausländer das Finanzierungsproblem lösen, statt die Einnahmen aus z.B. der Mineralölsteuer einzusetzen. Wie sieht es aber erst dort aus wo es nicht so offensichtlich ist? Unter der Erde oder innerhalb von Biogasanlagen. Milliarden wurde in Erneuerbare Energie investiert und noch ein vielfaches in den letzten Jahrzehnten in das Abwassersystem um es aus Ignoranz kaputt gehen zu lassen?
Die Seite ist neu aufgebaut. Es sind fast alle Informationen übertragen und Neue hinzugefügt worden. Neben der Einbindung vom Social Sharing sind nun auch Video-Einbettungen und Skripte verwendet worden, die Verbindungen zu anderen Internetauftritten ermöglichen. Leider wurden das Angebot, in einem Forum eigene Beiträgen einzustellen, so sehr mit Spamlinks ausgenutzt, dass die Seite zeitweise wegen "Überladung" abgeschaltet werden musste. Es gibt aber nach wie vor die Möglichkeit mit mir in Kontakt zu treten und ggf interessante Informationen für die Veröffentlichung beizutragen.
Alternativ steht Ihnen auch noch die frühere Gestaltung zur Verfügung : Schwefelwasserstoff.de (alt)
Ich würde mich freuen wenn Sie von den neuen Möglickeiten rege Gebrauch machen würden.
(Auch wenn die Texte mehrfach überlesen worden sind, so ist der Fehlerteufel immer vorhanden. Also wenn Tippfehler gefunden werden, eine kurze Info reicht.)